- overload
- 1. transitive verb
überladen (auch fig.), überlasten [Stromkreis, Lautsprecher usw.]; überbelasten [Maschine, Motor, Mechanismus usw.]2. noun(Electr.) Überlastung, die* * *[əuvə'loud]verb(to fill with too much of something: The lorry overturned because it had been overloaded.) überladen* * *over·loadI. n[ˈəʊvələʊd, AM ˈoʊvɚloʊd]1. ELEC Überlast[ung] f, Überladung f; TRANSP Übergewicht ntinformation \overload Überangebot nt an InformationenII. vt[ˌəʊvəlˈəʊd, AM ˌoʊvɚˈloʊd]▪ to \overload sth▪ to \overload sb jdn überlasten▪ to be \overloaded with sth mit etw dat überlastet seinthe market is already \overloaded with car magazines es gibt schon zu viele Autozeitschriften auf dem Markt2. COMPUT, ELEC, PHYS, TELEC etw überlasten* * *overloadA v/t [ˌ-ˈləʊd] überladen, -lasten (auch ELEK), überbelasten (alle:with mit)B s [ˈ-ləʊd] Überbelastung f:overload capacity ELEK Überlastbarkeit f* * *1. transitive verbüberladen (auch fig.), überlasten [Stromkreis, Lautsprecher usw.]; überbelasten [Maschine, Motor, Mechanismus usw.]2. noun(Electr.) Überlastung, die* * *(sound recording) n.Übersteuerung f. n.Überladung f.Überlast -en f. v.überbelasten v.überladen v.überlasten v.
English-german dictionary. 2013.